Cajun Chicken Wrap

Cajun Chicken Wrap

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Schwierigkeit
medium
Cajun-Chicken-Wraps sind vollgepackt mit würzigen Aromen, saftigem Poulet und einer einfachen, cremigen Sauce. Wie du weisst, sind wir bei Gipfelhirsch grosse Fans von intensiven Gewürzen – wir lieben kräftige Aromen mit einem gewissen Kick. Diese Wraps bieten genau das, und du kannst die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen. Sie kommen mit einer einfachen, aber leckeren Sauce daher und sind einfach unwiderstehlich. Füge dein Lieblingsgemüse hinzu und wähle die Wraps, die dir am besten gefallen – ob Mais- oder Weizentortillas, gross oder klein oder sogar Salatblätter als Wrap-Ersatz. Sie sind das perfekte Meal-Prep für Mittagessen oder Abendessen für die ganze Woche!
4
Portionen
Deine Zutatenmengen sind nun umgerechnet. Bitte beachte: Angaben im Text sowie die Koch- und Backzeiten wurden nicht automatisch angepasst. Falls du Fragen zum Rezept hast, schreib uns gerne via Whatsapp.

Was du brauchst

Und so geht's

Schneide die Pouletschenkel in kleine Würfel (ca. 1 cm). Kombiniere in einer grossen Schüssel die Pouletstücke mit Chiribaya, Oregano, Salz und Pfeffer und gib Zitronensaft und Öl hinzu. Alles gut miteinander vermengen.
Du kannst das Poulet entweder im Ofen oder auf dem Herd in einer grossen Pfanne zubereiten – beide Methoden sind super. Wenn du es im Ofen machst, heize den Ofen auf 190 Grad vor und backe das Poulet für etwa 18 Minuten, oder bis es vollständig durchgegart ist. Auf dem Herd gibst du es in eine vorgeheizte Pfanne und brätst es bei mittlerer Hitze etwa 14-18 Minuten, bis es durch ist.
Während das Poulet kocht oder backt, kannst du schon mal das Gemüse schneiden (Zwiebel, Römersalat, Tomaten) und die Sauce anrühren (Joghurt, Cherry Bomb Hotsauce, Koriander, eine Prise Salz und Pfeffer). Wir wärmen auch gerne die Tortillas ein bisschen auf, bevor wir sie belegen.
Jetzt kannst du deine aufgewärmten Tortillas belegen. Füge das gebratene Poulet, Salat, Gemüse und die Sauce hinzu, falte den Boden nach oben und wickele dann die Seiten zusammen. Guten Appetit! Die Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder in Frischhaltefolie gewickelt bis zu 2 Monate einfrieren (lass den Römersalat einfach weg).